Menschen im Open-Air-Kino
Adobe Stock/familymedia

Die besten Open-Air-Kinos

Hier lockt sommerlicher Filmspaß

Bei sommerlichen Temperaturen möchten sich nur wenige Menschen über Stunden hinweg in einen abgedunkelten Kinosaal setzen. Open-Air-Kinos sind die ideale Alternative, die zum Filmgenuss im klimatisierten Auto oder unter freiem Himmel einladen. In NRW gibt es diverse Kinoevents, die nach draußen einladen – unser Artikel stellt einige Hotspots des Bundeslandes vor.

Kinoerlebnis draußen – überall in NRW möglich

Manche Touristen wundern sich, wenn an den schönsten Ausflugszielen in NRW plötzlich wilde Action oder tiefsinnige Dialoge zu hören sind. Tatsächlich sind Open-Air-Kinos an vielen Orten zu finden, die bereits ohne Kinoerlebnis einen Besuch wert wären. Einige Beispiele hierfür, die 2025 zum Kinobesuch unter freiem Himmel einladen.

Landschaftspark Nord in Duisburg

Als eines der wichtigsten Ausflugsziele der Route Industriekultur lässt sich hier zwischen Technik und Natur auch großes Kino erleben. Zwischen Hochöfen werden vor allem absolute Klassiker der Kino-Geschichte gezeigt, die zum Hinsetzen unter freiem Himmel einladen – die Tickets sind, wie bei allen Veranstaltungen, natürlich begrenzt.

Rheinterrassen in Düsseldorf

Auch entlang des Rheins wird mittlerweile traditionell Kinoprogramm gezeigt. Während mit einem Seitenblick das Panorama der Landeshauptstadt Düsseldorf genossen werden kann, findet auf der Leinwand eine bunte Mischung aus alten und neuen Filmen ihren Platz. Ein echtes Highlight ist die alljährliche Aufführung des Films „Mamma Mia!“ mit den mitreißenden Songs der schwedischen Kultband ABBA. Doch was ist so besonders an der Aufführung: ein Großteil der Besuchenden kommt in Schlaghosen und 1970er Jahre Outfits ins Outdoor-Kino. Zudem ist das Publikum dazu angehalten, die Lieder mitzusingen.

Schloss in Münster

Organisiert vom Cineplex der Stadt Münster, lässt sich am historischen Schloss im Herzen des Münsterlandes zwischen aktuellen Highlights der Kinoszene und echten Arthouse-Filmen ein buntes Programm über den Sommer hinweg genießen.

Rennbahn in Krefeld

Wer sonst Jockeys bei schnellen Rennen zusieht und seine Wetten auf den Pferdesport abgibt, kann im Sommer seinen Tippschein gegen eine Eintrittskarte fürs Kino eintauschen. Über sechs Wochen hinweg findet man auf der Krefelder Rennbahn ein unterhaltsames Programm, welches auch stilvoll im Strandkorb genossen werden kann.

Wo finde ich weitere Open-Air-Kinos in meiner Region?

Die richtigen Anlaufpunkte für das Kinoerlebnis unter freiem Himmel sind die Webseiten der regionalen Kinos sowie das kulturelle Angebot der Städte und Gemeinden. Da das Open-Air-Erlebnis oft zusammen mit größeren Kinos organisiert wird, betreiben diese intensiv Werbung für dieses sommerliche Highlight.

Viele Kinos nutzen für Ihre Webseite auch eine Offpage SEO für den Linkaufbau über Online-Magazine und thematisch passende Webseiten. Hiermit lassen sich die Veranstaltungen auch bei Google schneller finden, genauso wie im Internetangebot regionaler Zeitungen. Durch die Verlinkungen in Artikeln gelangen Interessierte direkt zum Programm und allen weiteren Informationen, die für den Kinobesuch relevant sind.

Übrigens: Es muss nicht immer das Kinoerlebnis an großen, touristischen Hotspots sein. Auch das Erlebnis Autokino ist gefragt und hat in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch die Pandemie, wieder an Bedeutung gewonnen. Im eigenen Fahrzeug wird das Kinoerlebnis etwas persönlicher, zudem kann die ganze Zeit über die Klimaanlage laufen.

Besondere Highlights der NRW-Kinoszene

In der Vielfalt an Veranstaltungen, die unser Bundesland im Sommer bietet, stechen einige Kino-Highlights besonders heraus. So laden die Internationalen Stummfilmtage in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn ein. Hier ist der Eintritt frei und anstatt von Sprechrollen sorgt Live-Musik für das akustische Erlebnis.

Oder man entscheidet sich für den Besuch im Mondscheinkino Detmold, direkt am Fuße des historischen Hermannsdenkmals. Auf der Naturbühne mit knapp 1.000 Plätzen ausgetragen, wird das Kinoerlebnis alleine wegen der Größe der Location zu etwas ganz Besonderem. Filmspaß und Naturerlebnis lassen sich kaum besser miteinander verbinden.


21. Januar 2025